


Vielfalt

Kaum ein anderer Bezirk versprüht so viel Charme und Vielfalt in Berlin wie das trendige Friedrichshain. Ursprünglich von Kreativen geprägt, ist der Bezirk mit seinen vielfältigen historischen Kiezen heute einer der begehrtesten Wohnorte innerhalb der Hauptstadt. Entlang der Spree ist mit der „Mediaspree“ ein Quartier entstanden, das dem ehemaligen Industriegebiet zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke einen neuen Charakter mit einer Mischung aus Wohnen und Arbeiten verleiht und große Unternehmen wie Mercedes-Benz, Universal Music, Zalando und Amazon anzieht.





von Mitte und Kreuzberg gelegen…
…fügt sich das Wohnensemble „The FRANZ“am Franz-Mehring-Platz in seine lebendige Umgebung ein. Die Gegend ist bekannt für das weltberühmte Berghain in unmittelbarer Nähe sowie die Clubs entlang der Holzmarktstraße und die East Side Gallery an der Spree. Die umliegenden Quartiere, wie z.B. rund um den Boxhagener Platz, locken mit alternativem Einzelhandel, kulinarischen Spezialitäten und Bars und lassen keine Wünsche offen.
Die Lage ermöglicht es zudem, dem dynamischen Stadtleben leicht zu entfliehen und in den ältesten Park Berlins zu gelangen, der sich in fußläufiger Entfernung zum „The FRANZ“ befindet. Als grüne Oase lädt der Volkspark Friedrichshain dazu ein, einen entspannten Moment im Grünen zu finden. Der Park bietet viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, vom Open-Air-Kino bis hin zu Strandsportarten und Basketball scheint in diesem Kiez alles in der Freizeit möglich zu sein.
Das Projekt „The FRANZ“ profitiert nicht nur von seiner zentralen Lage innerhalb Berlins, sondern auch von seiner hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es ist nur wenige Gehminuten vom Ostbahnhof und dem U‑Bahnhof „Weberwiese“ entfernt, dessen Bahnnetz direkte Verbindungen zum Bahnhof Zoo, Alexanderplatz, Hauptbahnhof und Flughafen BER bietet.
Der „The FRANZ“ ist sowohl für junge Berufstätige als auch für Familien der perfekte Wohnort mit den Vorteilen des lebendigen Ost-Berlin-Gefühls und der permanenten Nähe zur City West.

„Ein Ort
